Zahlreiche Gäste konnte der Präsident Matthias Stier beim 1. Oktoberfest des Freundeskreises Hockenheim-Commercy begrüßen.
Darunter Bürgermeister Matthias Beck , welcher in seiner Rede die Bedeutung eines solch fröhlichen Festes für die Städtepartnerschaft betonte.
Aus Commercy reiste ein Reisebus mit knapp 60 Personen an, darunter Bürgermeister Jean-Phillip Vautrin und der Präsident des Cercle Commercy-Hockenheim, Bernard Maizieres.
Unter den zahlreichen Gästen waren auch der ehemalige Bürgermeister Werner Zimmermann, ehemalige Stadträte und Mitarbeiter beider Rathäuser.
Nach den Begrüßungsreden fragte Matthias Stier den bekennenden Nichtbiertrinker Bürgermeister Matthias Beck, ob er das Oktoberfest mit einem kleinen Bierkrug, der seinen Namen trägt, eröffnen wolle. Darauf antwortete Bürgermeister Matthias Beck feierlich mit „ Ja ich will ``
So wurde das Oktoberfest gemeinsam eröffnet.
Manni Cappelo am Keyboard und an der Gitarre wusste musikalisch und gesanglich zu überzeugen. Sein Repertoire reichte über deutsche Schlager, englische Hits und franz. Lieder. So füllte sich die Tanzfläche recht schnell. Tanzende Paare, im Freestyle, oder Linedance, auch mehrere Polonaisen wurden durch den Saal geführt.
Ein kleiner Höhepunkt war das Zusammentreffen zwischen dem 99-jährigen Hockenheimer Karl Peter und seinem alten Freund Jean Sartorio, der mit 89 Jahren immer wieder auf der Tanzfläche zu sehen war. Beide kennen sich seit Jahrzehnten und wurden von den beiden Freundeskreisen geehrt.
Von den reichhaltig angebotenen Getränken wurde besonders das Oktoberfestbier vom Fass, direkt aus München, gelobt. Ein bayrisches Buffet rundete das Angebot ab.
Am Abend verabschiedeten sich die Gäste aus Commercy, um die Rückreise anzutreten.
Vor der Eröffnung des Oktoberfestes zeigte Altstadtrat Alfred Rupp den franz. Gästen noch die Sehenswürdigkeiten Hockenheims, denn viele Gäste aus Commercy waren erstmalig in Hockenheim.
So wurde das Oktoberfest mehr als nur ein Fest bayrischer Lebensfreude. Es war ein Fest der Begegnung und der Freundschaft, ein kultureller Austausch über Stadtgrenzen hinweg, bei dem neue Freundschaften geschlossen und alte Freundschaften vertieft wurden. Sowohl zwischen Hockenheimern und Commercianern, als auch innerhalb Hockenhenheimern.
So ging das Oktoberfest in fröhlicher Stimmung, deutliche länger als angenommen, zu Ende .
Mst
Liebe Mitglieder des Freundeskreises
Hockenheim-Commercy
Es ist soweit
Am Samstag 11. Oktober um 12 Uhr startet in der Halle der Kleintierzüchter in Hockenheim, Hofweg 2 das erste Oktoberfest unseres Vereins !
Zu diesem Anlass erwarten wir auch Gäste aus unserer Partnerstadt Commercy.
Ein Nachmittag voller guter Laune, gemütliche Geselligkeit, mitreißende Musik und kulinarischen Leckerbissen.
Manni Capello, in Hockenheim kein Unbekannter, unterhält das Publikum mit Schlagern, Charts und Tanzmusik.
Dazu bieten wir ein Buffet Bavaria mit leckeren bayrischen Spezialitäten.
Tischreservierungen für Gruppen nehmen wir gerne entgegen.
Der Preis von 35 Euro pro Person beinhaltet den Eintritt, Livemusik und das bayrische Buffet.
Bei Teilnahme bitten wir um Überweisung des oben genannten Betrages bis zum 22. September.
Kontonummer: Freundeskreis Hockenheim-Commercy IBAN: DE72672500200006213600 Verwendungszweck Oktoberfest.
Für Rückfragen Karin Kneis Tel: 06205 – 6793 oder
Doris Lühmann Tel: 06205 – 12187
Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen.
Gegen 19 Uhr wird die Veranstaltung ausklingen.
Ob gewandet oder nicht, wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch bei Livemusik, Wiesn Schmankerl und ausgelassener Stimmung.
Das Präsidium des Freundeskreises Hockenheim-Commercy