Gemeinsame Veranstaltung zwischen VHS Hockenheim und Freundeskreis Hockenheim-Commercy
"Bei der Tagesfahrt erkundigen Sie Charme,
Geschichte und Kunst der lothringischen Stadt Metz. Der Tag beginnt mit einer Führung im Centre Pompidou. 2010 als Schwesterinstitution des Centre Pompidou in Paris gegründet, zieht das Centre
Pompidou Metz zieht jährlich um die 350.000 Besucherinnen und Besucher an. Sehenswert sind nicht nur die verschiedenen Ausstellungen im Museum, sondern auch das Gebäude, das von den Architekten
Shigeru Ban und Jean de Gastines entworfen wurde.
Am Nachmittag entdecken Sie den Stephansdom
(Cathédrale Saint-Etienne) am schönen Place d'Armes. Die gotische Kathedrale wurde ab 1220 errichtet und birgt wunderschöne Glasfenster von Chagall.
Für die Mittagspause wird ein gemeinsames Mittagessen
angeboten (nicht im Preis inklusive, Informationen dazu folgen Anfang 2020). Alle Führungen sind deutschsprachig."
Preis: 58 EUR
Details:
Wer hatte nicht die Bilder von der brennenden Kathedrale Notre–Dame gesehen ? Und jeder war betroffen, erschüttert diese weltberühmte Kathedrale in Flammen zu sehen.
Viele historische Schätze und bedeutsame Reliquien der katholische Kirche wie zum Beispiel die Dornenkrone wurden in Notre –Dame aufbewahrt.
Beide Weltkriege hatte die Kathedrale, das Herz von Paris wie sie auch genannt wird überstanden.
Mit dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo fand Notre-Dame auch Einzug in die Weltliteratur.
Um den Wiederaufbau zu sichern hat der Freundeskreis Hockenheim – Commercy bei der Sparkasse Heidelberg unter der
IBAN: DE72672500200006213600
Stichwort Notre-Dame
ein Spendenkonto errichtet. Die gespendete Summe wird im vollen Umfang nach Paris zum Wiederaufbau überwiesen.
Jeder Spender zeigt sich nicht nur solidarisch mit unserem europäischem Nachbarland, sondern hilft damit auch ein europäisches Kulturgut von unglaublichem Stellenwert wieder aufzubauen.
mst
Bei dem Spendenaufruf im April für Notre Dame kamen 350 Euro zusammen. Der Freundeskreis rundet diese Summe für den Wiederaufbau auf 500 Euro auf. Herzlichen Dank an alle Spender.
Zweck des Freundeskreises Hockenheim-Commercy ist es, den Gedanken der Völkerverständigung und der europäischen Einigung im Allgemeinen und die städtepartnerschaftlichen Beziehungen mit Commercy im Besonderen zu fördern und in unserer Stadt immer wieder mit Leben zu erfüllen.
Unser 1961 eingeweihtes Völkerkreuz steht für Versöhnung, Verständigung und Freundschaft zwischen Franzosen und Deutschen.
Es ist nicht nur Mahnmal für Millionen Opfer zweier sinnloser Kriege, sondern auch Ausdruck einer wahren Freundschaft. Diese dokumentiert sich alljährlich in einer Vielzahl persönlicher Begegnungen und Kontakte zwischen den Menschen beider Partnerstädte.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie ausführlich im Veranstaltungskalender unseres Jahresprogrammes nachlesen und sich online dafür anmelden können: Jahresprogramm
Wir freuen uns, Sie zahlreich zu den Veranstaltungen des Freundeskreises Hockenheim-Commercy
begrüßen zu dürfen.
Sollten Sie noch kein Mitglied im Freundeskreis Hockenheim-Commercy sein, aber Interesse an unseren Aktivitäten oder einer Mitgliedschaft haben, sind Sie herzlich willkommen.
Unser Freundeskreis führt regelmäßig einen Französisch-Gesprächskreis für Anfänger durch.
Dieser findet jeden 2. Dienstag im Monat in der Zehntscheune Hockenheim
von 19:30 Uhr - 21:30 Uhr statt.
Ansprechpartnerin:
Frau Martina Galvan
Wir möchten Sie auch auf Französisch-Sprachkurse an der VHS Hockenheim hinweisen:
Es gibt z.B. einen Französisch-Kurs, speziell für Leute, die viel reisen und nicht zu tief in die Grammatik einsteigen wollen.
Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Liebe Mitglieder des Freundeskreises Hockenheim-Commercy und andere Interessierte,
über den folgenden Link gelangen Sie auf die Partnerseite unserer französichen Freunde in Commercy:
Homepage des Cercle Commercy-Hockenheim