Programm für das gemeinsame Wochenende in Phalsbourg
am 13./14. Juni 2015
Samstag 13. Juni 2015
09:00 Uhr Abfahrt am Bahnhof Hockenheim. Kostenlose Parkmöglichkeit
10:30 Uhr Pause in Haguenau. Gelegenheit zum Stadtrundgang, oder
Möglichkeit zum Mittagessen. Absprache vor Ort
12:30 Uhr Abfahrt nach Abreschviller
14:30 Uhr Begrüßung in Abreschvillar am alten Bahnhof
15:00 Uhr Fahrt mit der Waldeisenbahn im gemütlichen Tempo in einer
Eisenbahn aus alter Zeit
18:00 Uhr Ankunft im Hotel "Notre Dame de Bonne Fontaine" in Danne et 4 vents Phalsbourg.
Zimmerbelegung, danach Möglichkeit zu einem Spaziergang an einen Wallfahrtsort in Bonne Fontaine.
Das Hotel besitzt auch eine Sauna und Schwimmbad.
20:00 Uhr Abendessen im Hotel
Sonntag 14.Juni 2015
Frühstück nach Rücksprache im Hotel
09:30 Uhr Gepäckverladung
09:45 Uhr Abfahrt in die Kristallfabrik Lehrer am Fuß des
Schiffshebewerks in St. Louis-Arzviller
12:30 Uhr Rückfahrt ins Hotel
13:00 Uhr Mittagessen im Hotel. Anschließend Rückfahrt nach Hockenheim
Am Wochenende des 13./14. Juni 2015 fand wieder einmal
das gemeinsame Familientreffen des Freundeskreises Hockenheim/Commercy statt. Unter der Federführung von Präsident Robert Maurer und seinen Präsidumsmitgliedern wurde dieses Wochenende geplant und
organisiert.
Diesmal führte uns das Familientreffen nach Phalsbourg
in Lothringen.
Unter der Leitung von Vizepräsident Jochen Christ ( Präsident Matthias Stier wg. Erkrankung verhindert) konnte man mit dem Präsidium, Mitgliedern und Freunden des Freundeskreises Hockenheim/Commercy
zum Familientreffen aufbrechen.
Nach einem Zwischenstopp in Hagenau mit freier Verfügung oder einer Stadtbesichtigung führte uns die Fahrt weiter nach Abreschviller.
Als eines der Highlights beim Familientreffen und der dortigen Begrüßung der beiden Freundeskreise am alten Bahnhof – fuhren wir dann gemeinsam mit einer alten historischen
Waldeisenbahn dessen Strecke ab.
Durch das Rauchen der historischen Waldeisenbahn teils durch offene bzw. geschlossene Abteile, wurde man spürbar in die alte Zeit der Dampflokomotiven versetzt.
Nach der historischen Waldeisenbahn fuhren wir dann gemeinsam zu unserem Hotel – Notre Dame de Bonne Foutaine in Danne et 4 vents Phalsbourg.
Bei einem schönen und langen Abend in Geselligkeit und Erinnerungen schwelgen wurde der Tag beendet.
Am nächsten Tag wurde als 2. Highlight noch die Kristallmanufaktur Lehrer am Fuß des Schiffhebewerks in St. Louis-Arzviller besichtigt. Hier konnte man unter einer
kleinen Führung die Arbeit eines Glasbläsers aus nächster Nähe bewundern. Vor allem die Technik und das Handwerk eines Glasbläsers fand bei der Führung hohes Interesse.
Am Mittag nochmals im Hotel – Notre Dame de Bonne Fontaine – zurück in Phalsbourg – zum Mittagessen und Ausklang verabschiedeten sich die Präsidien beider Freundeskreise mit herzlichen Worten und
Gesten. – zu einem gelungenen Familientreffen unter Freunden beider Länder.
JC