Zweck des Freundeskreises Hockenheim-Commercy ist es, den Gedanken der Völkerverständigung und der europäischen Einigung im Allgemeinen und die städtepartnerschaftlichen Beziehungen mit Commercy im Besonderen zu fördern und in unserer Stadt immer wieder mit Leben zu erfüllen.
Unser 1961 eingeweihtes Völkerkreuz steht für Versöhnung, Verständigung und Freundschaft zwischen Franzosen und Deutschen.
Es ist nicht nur Mahnmal für Millionen Opfer zweier sinnloser Kriege, sondern auch Ausdruck einer wahren Freundschaft. Diese dokumentiert sich alljährlich in einer Vielzahl persönlicher Begegnungen und Kontakte zwischen den Menschen beider Partnerstädte.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie ausführlich im Veranstaltungskalender unseres Jahresprogrammes nachlesen und sich online dafür anmelden können: Jahresprogramm
Auf dem Foto fehlt Christiane Löffler
Nach nicht ganz einer Woche nach dem Konzert von LedZap, der Coverband aus Commercy welches von der Stadt Hockenheim hervorragend organisiert wurde, konnten sich die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Hockenheim-Commercy erneute treffen und sich austauschen. Davon wurde auch rege Gebrauch gemacht. Präsident Matthias Stier richtete die Grüße von Bürgermeister Matthias Beck aus und nutzte die Gelegenheit sich bei der Stadt Hockenheim für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. In Sachen Städtepartnerschaft segeln wir im gleichen Boot unter der gleichen Flagge. Und das seit Jahrzehnten bereits sehr erfolgreich.
Matthias Stier ist überzeugt, dass die Städtepartnerschaft bei den neu gewählten Bürgermeistern Matthias Beck und Jean- Phillipe Vautrin in guten Händen ist.
Nach den Tätigkeitsberichten von Schriftführer Christian Ryll , welcher die vielfältigen Veranstaltungen Revue passieren ließ, konnte Schatzmeisterin Karin Kneis auf einen guten Kassenbestand hinweisen.
Matthias Stier warf noch einen Blick in den Veranstaltungskalender. Für die Fahrt am 14./ 15. Juni in die Vogesen ist noch eine Doppelzimmer frei, die Rückfahrt erfolgt am Sonntag über Commercy , wo man erstmalig auf Einladung von Bürgermeister Vautrin am Madeleines Fest teilnehmen wird.
Aus organisatorischen Gründen wird der Verein mit keinem Stand am Hockenheimer Mai vertreten sein. Wer trotzdem nicht auf die begehrten Madeleines aus Commercy verzichten möchte, soll sich wegen der Bestellung mit Karin Kneis Tel. 06205-6793 bis zum 30. April in Verbindung setzen.
Die größte Schlagzeile bei der JHV war die Tatsache dass Bürgermeister Vautrin aus Commercy den Freundeskreis um die Ausrichtung eines Oktoberfestes bat, an dem auch die Bevölkerung aus Commercy eingeladen werden soll. Dieser Herausforderung wird sich der Freundeskreis am 11. Oktober mit der ersten Ausrichtung eines Oktoberfestes stellen. Die Bevölkerung ist dazu herzlichst eingeladen.
Rechtsanwalt Dr. Beisel führte gekonnt und souverän durch die Neuwahlen, welche keine Überraschungen boten, das bisherige Präsidium bleibt auch das neue Präsidium. Es erfolgte nur innerhalb ein Wechsel. Fred Hoffmann wurde neuer Vizepräsident, Christian Ryll gab wegen der Doppelbelastung dieses Amt ab.
Für den ausscheidenden Kassenprüfer Karl-Heinz Träutlein, der das Amt 15 Jahre innehatte wurde Hans-Jörg Flad gewählt.
Das neue Präsidium setzt sich zusammen:
Präsident: Matthias Stier, Vize- Präsident Fred Hoffmann, Schriftführer: Christian Ryll, Schatzmeisterin: Karin Kneis, Beisitzer: Manfred Bühler, Albert Kneis, Doris Lühmann, Michael Sauer, Christiane Löffler (Internetbeauftragte) Kassenprüfer:Hans-Jörg Flad, Axel Heidrich
Kontinuität wird beim Verein groß geschrieben. So wurde Matthias Stier für 25 Jahre Vorstandstätigkeit geehrt. Davon 13 Jahre an der Spitze des Präsidiums.
mst
Ce soir, nous célébrons la musique, l’amitié et notre jumelage.
Heute Abend feiern wir Musik, Freundschaft und unsere Städtepartnerschaft.
Et qui pourrait mieux le faire que
Und wer könnte das besser als
LEDZAP, ce formidable groupe
die wunderbare Band
de Commercy?
Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Matthias Beck am vergangenen Samstag das Publikum im ausverkauften Pumpwerk.
Mit seiner freigesprochenen, zweisprachigen Begrüßung, war sofort ein franz. Flair im Pumpwerk vorhanden.
Stefanie Raab übersetzte die Rede von Bürgermeister Jean- Phillip Vautrin auf der Bühne des Pumpwerks.
Viel Prominenz war im Publikum vertreten. Von der evang. Kirchengemeinde war Pfarrer Dahlinger mit Gattin anwessend.
Vom Rathaus war Linda Hoti selbstverständlich dabei, in ihren Händen ist die Städtepartnerschaft im Fachbereich angesiedelt.
Sehr herzlich fiel die Begrüßung der Alt Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg und Jérôme Lefèvre aus. Jahrelang ein eingespieltes Team in Sachen Städtepartnerschaft.
Selbstredend, dass die Bürgermeister a.D zusammen mit den neuen Bürgermeistern, alle in Begleitung ihrer charmanten Partnerinnen zusammen vor der Bühne das Konzert am Stehtisch und nicht sitzend verfolgten.
Sehr viele Stadträte darunter der Oberbürgermeisterstellvertreter Jochen Vetter, von der gleichnamigen Druckerei, sowie die Stadträte Bärbel Hesping, Fritz Rösch, Michael Sauter sowie Marvin Weber waren unter den begeisterten Musikliebhabern.
Die Leiterin des Friedrich –Gauß Gymnasium Frau Anja Kaiser, welche immer einen regen Schüleraustausch zwischen Commercy und Hockenheim organisiert, war ebenfalls unter den Zuhörern.
Bei den ersten Takten der Band sprang der Funke bereits über. Im ausverkauften Pumpwerk war für alle Altersklassen gesorgt. Wer wollte, konnte das Konzert entspannt im teilbestuhlten Saal im Pumpwerk verfolgen, oder sich im Stehen und tanzend dem Rhythmus hingeben.
Die stimmgewaltige Séverine Fatol überraschte wie im letzten Jahr mit ihrer Stimme. Bei I feel good hätte selbst James Brown sich verneigt.
Bei dem Lied Proud Mary konnte sie sich sogar mit Tina Turner messen.
Die beiden Geschwister Aminata und Meïssa überzeugten nicht nur als Backgroundsängerinnen, sondern auch als Solisten.
Stand bye me von Aminata und I want you Back gesungen von Meïssa wurden mit viel Gefühl vorgetragen.
Ein Markenzeichen der Band ist das Bläserensemble mit Florence am Saxophon, sowie Doume und Stephane an den Trompeten. Wie hochwertig die Band besetzt ist, zeigt die Tatsache, dass Stephane in Commercy auch der Dirigent des Kammerorchesters ist.
Manu an E-Piano forderte oft zum Tanzen auf, und das Publikum besonders in den ersten Reihen kam der Aufforderung gerne nach.
Wahre Begeisterungsstürme gab es, wenn Aminata und Meïssa sich unter das Publikum mischten und tanzten.
Der Rhythmus den Hubert Roche am Schlagzeug vorgab wurde perfekt vom Bassisten Christophe unterstützt. Dazu das Gitarrenspiel von Deborah an der e-Gitarre sorgte für einen perfekten Klang.
Lady Marmelade auch bekannt als „Voulez vous couchez avec moi ce soire“ – wollen sie heute abend mit mir schlafen durfte nicht fehlen.
Ein absoluter Höhepunkt und Zeichen ihrer Stimmgewalt war das Lied A´L Amour, Edith Piafs Hymne an die Liebe. Nur Séverine zusammen mit Hubert, welcher sein Schlagzeug mit der Konzert Gitarre tauschte auf der Bühne.
Am Ende des Liedes hatte Séverine Tränen in den Augen, ihre intensive Emotion übertrug sich auf den ganzen Saal.
Cihad Baz, der Leiter des Pumpwerks Hockenheim hätte an der Abendkasse noch weitere Karten verkaufen können, wäre die Veranstaltung nicht ausverkauft gewesen.
Verena Raab, Organisatorin des Konzertes von der Stadt Hockenheim bedankte sich am Ende zusammen mit Stefanie Raab mit einem großen Bild der Band vom letztjährigen Auftritt.
Nach der Bürgermeisterwahl von Matthias Beck sagte ein amtierender Stadtrat zu Präsident Matthias Stier: „die Städtepartnerschaft bekommt einen guten Mann“
So ist der Freundeskreis Hockenheim Commercy überzeugt, dass mit Matthias Beck und Jean Phillipe Vautrin die Städtepartnerschaft in guten Händen liegt.
Florence sagte vor dem Konzert zu Bürgermeister Beck „ Wir lieben es, die Musik mit dem Publikum zu teilen. Die Begeisterung und das Feedback machen uns glücklich.
Ihr Wunsch hatte sich reichlich erfüllt, denn die Band bekam reichlich Feedback und spürte die Begeisterung.
Bürgermeister Beck brachte die Meinung aller auf den Punkt. „Ich bin vom Niveau der Band begeistert und wie die Stimmung, wie der Funke der Band auf das Publikum überspringt.
Und bei LedZap wird es scheinbar zur liebgewonnenen Tradition, das am Ende des Konzertes der amtierende Bürgermeister auf die Bühne springt und das Publikum fragt
„ WOLLTE IHR DIE BAND IM NÄCHSTEN JAHR WIEDER HÖREN ?
Und das Publikum antwortet: JAAAAAA
Matthias Stier
Matthias Stier Birkenallee 8/11 68766 Hockenheim
07.03.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit ergeht herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Freundeskreises Hockenheim-Commercy am:
im Restaurant „Zur Pfalz“ Schulstraße 25, Hockenheim
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsberichte über die Geschäftsjahre 2023 und 2024
3.1 des Präsidenten
3.2 des Schriftführers
3.3 der Schatzmeisterin
4. Aussprache über die Berichte
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Präsidiums 2023 und 2024
7. Bestellung einer Wahlleitung
8. Wahl des Präsidiums
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Ehrungen
11. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens Freitag 28. März 2025
beim Präsidenten Matthias Stier Birkenallee 8/11 68766 Hockenheim einzureichen.
Um möglichst zahlreiche Beteiligung an der Mitgliederversammlung wird freundlich gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Stier
Präsident des Freundeskreises Hockenheim-Commercy
Präsident: Matthias Stier Freundeskreis Hockenheim-Commercy Birkenallee 8/11 68766 Hockenheim Tel. 06205-18 5 18
Stv. Präsident: Christian Ryll Freundeskreis Hockenheim-Commercy Schwalbenweg 7 68799 Reilingen Tel. 06205-170 56
Email: info@freundeskreis-hockenheim-commercy.de Homepage: www.freundeskreis-hockenheim-commercy.de
Bank: IBAN: DE72672500200006213600 BIC: SOLADES1HDB Sparkasse Heidelberg
Wir freuen uns, Sie zahlreich zu den Veranstaltungen des Freundeskreises Hockenheim-Commercy
begrüßen zu dürfen.
Sollten Sie noch kein Mitglied im Freundeskreis Hockenheim-Commercy sein, aber Interesse an unseren Aktivitäten oder einer Mitgliedschaft haben, sind Sie herzlich willkommen.
Unser Freundeskreis führt regelmäßig einen Französisch-Gesprächskreis für Anfänger durch.
Dieser findet jeden 2. Dienstag im Monat in der Zehntscheune Hockenheim, Raum 1
von 19:30 Uhr - 20:30 Uhr statt.
Ansprechpartnerinnen:
Heike Flad
Mail: sudalf@web.de
Martina Galvan
Telefon: 0151 11565511
Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Die Boule-Gruppe trifft sich alle 14 Tage im Gartenschaupark zum Spiel auf der Boule-Bahn. Die aktuellen Termine werden in der Presse veröffentlicht.
Spielbeginn ist jeweils um 17:30 Uhr.
Von November bis März ist das Boule-Spiel auf Samstagnachmittag verlegt. Treffpunkt ist dann um 14 Uhr an der Boule-Bahn.
Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!
Leitung Boulespiel
Albert Kneis
Telefon: +49 6205 67 93
Leitung Radtouren
Thomas Claus
Telefon: +49 6205 14350
E-Mail: thomasclaus@freundeskreis-hockenheim-commercy.de
Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!